Profil Service Ausstattung
Forschungsprofil
Das Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung setzt sich aus dem Lehrstuhl für Fertigungstechnik mit Schwerpunkt Trennen (Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dipl.-Phys. Matthias Hackert-Oschätzchen), dem Bereich für Ur- und Umformtechnik (apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Rüdiger Bähr) sowie dem Bereich Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement (Dr.-Ing. Steffen Wengler) zusammen.
Forschungsschwerpunkte sind u. a.:
Labore und Ausrüstung:
Forschungsschwerpunkte sind u. a.:
- Technologien und Prozessketten der Zerspan- und Abtragtechnik für die Präzisions- und Mikrofertigung
- Digitale Fertigung und Industrie 4.0
- Ressourceneffiziente Technologien und Produkte
- Werkzeugmaschinenkomponenten und Werkzeugtechnologien für spanende, abtragende und hybride Fertigungsverfahren
- Prozessbeherrschung durch Simulation unter Anwendung und Verknüpfung unterschiedlicher Längen- und Zeitskalen
- Multiphysiksimulation zur Gestaltung von Oberflächen- und Bauteilfunktionen
- Verzahnungsbearbeitung und -messtechnik
- Fertigungsverfahren für tribologisch belastete Oberflächen
- Einsatz der neuen Werkstoffe Mineralguss und Hohlkugelkomposit im Werkzeugmaschinen- und Vorrichtungsbau
- Grundlagenforschung zur Ur- und Umformtechnik
- Untersuchungen zu den gießtechnologischen Eigenschaften
- Gestaltung innovativer Herstellungstechnologien für eigenschaftsoptimierte Leichtbauteile
- Entwicklung und technologische Determinierung neuer Wirkprinzipien und Gießverfahren
- Gestaltung und Prüfung endteilnaher Ausgangsteile
- Wärmebehandlung von Gussteilen
- Schmelzebehandlung mittels Ultraschall
- Entwicklung von partikelverstärkten Gusswerkstoffen
- Ermittlung von Expertenwissen für die Konstruktion gegossener Bauteile
- Numerische Simulation von Gießprozessen
- Maschinenverhalten und Maschinengenauigkeit
- Mechatronische Maschinenkomponenten
- Prozessdatenverarbeitung und Überwachung
- Strukturleichtbau
- Modellbildung und Simulation
Labore und Ausrüstung:
- Werkzeugmaschinenlabor mit CNC-Bearbeitungszentren und CNC-Werkzeugmaschinen
- Erodierlabor
- Gießereitechnisches Labor
- Metallografielabor
- Messlabore mit Dreikoordinatenmessmaschinen, Oberflächen-und Formmesstechnik, Kraft- und Schwingungsmesstechnik
- Simulationslabor
Serviceangebot
Serviceangebot Bereich Ur- und Umformtechnik:
Serviceangebot Lehrstuhl für Fertigungstechnik mit Schwerpunkt Trennen
Serviceangebote der Förderinitiative ego.-INKUBATOR (Existenzgründungsoffensive Sachsen-Anhalt), speziell für Studierende:
- Datenkonvertierung und -aufbereitung für Rapid Prototyping und CNC-Bearbeitung,
- Herstellung von Prototypen, Mustern und Kleinserien aus NE-Metallen und Kunststoffen,
- Unterstützung bei Design und Entwicklung innovativer Gussteile und Gießprozesse,
- Durchführung von Gießversuchen zur Ermittlung technischer und technologischer Eigenschaften für NE-Metalle und Fe-Metalle,
- Simulationstechnische Untersuchung und Vorbereitung der Herstellung von Gussteilen,
- Werkstofftechnische Untersuchung von Bauteilen (Probenherstellung, Metallographie, mechanische Eigenschaften),
- Erarbeitung und Erprobung maßgeschneiderter Wärmebehandlungsstrategien,
- Simulation des Erstarrungs- und Abkühlprozesses
Serviceangebot Lehrstuhl für Fertigungstechnik mit Schwerpunkt Trennen
- Auftragsforschung
- Durchführbarkeitsstudien
- Transferprojekte
- Kooperationsprojekte
- Standardisierungsprojekte oder
- Normungsprojekte
Serviceangebote der Förderinitiative ego.-INKUBATOR (Existenzgründungsoffensive Sachsen-Anhalt), speziell für Studierende:
- FabLab - Innovative Existenzgründung in einem Fertigungslabor zur Herstellung von Anschauungs- und Funktionsmodellen,
- Innovative Gussteil-Entwicklung,
- Additive Fertigung in Kunststoff und Metall
Geräte/Ausrüstungen
- Induktionstiegelschmelzofen
- Induktionstiegelschmelzofen2
- Widerstandstiegelschmelzofen
- Fräs-Lasermaschine DMU 60L Deckel-Maho
- Werkzeugschleifmaschine Walter Helitronic Diamond
- Hochgeschwindigkeitsfräsmaschine HSM 700 Mikron
- Vakuumdifferenzdruck-Gießanlage
- DMG Dreh-Fräszentrum CTX beta 1250 TC
- DMG Mori Bearbeitungszentrum HSC 55 linear
- CNC Koordinaten-Messmaschine PMM 866
- CNC-Multisensorkoordinatenmessgerät Video-Check IP 800x400
- CNC-Verzahnungs-Messzentrum EMZ 632
- Koordinaten-Messmaschine TESA MICRO-MS 343
- 3D-Oberflächenmessplatz MicroCAD
- 3D-Oberflächenmessplatz FORM TALYSURF 120 PC
- Formmessgerät TALYROND 250
- Oberflächenmessplatz T8000
- Oberflächenmessplatz T1000
- Laserinterferometersystem ZLM 500
- Metallographielabor
- Computertomographie
Personen Projekte Kooperationen
Personenliste
- Ahmed, Mostafa; M.Sc.
- Beutner, Martin; Dr.-Ing.
- Borysenko, Dmytro; Dr.-Ing.
- Bähr, Rüdiger; apl. Prof. Dr.
- Emmer, Thomas; Dr.-Ing.
- Gawert, Christian; M.Sc.
- Hackert-Oschätzchen, Matthias; Prof. Dr.-Ing. habil.
- Karpuschewski, Bernhard; Prof. Dr.-Ing. habil.
- Knapp, Wolfram; Dr.-Ing.
- König, Wolfgang
- Lerez, Christoph; Dr.-Ing.
- Liepe, Martin; M.Sc.
- Meichsner, Gunnar; Dr.-Ing.
- Michaelis, Chris; M.Sc.
- Misch, Sandra; Dipl.-Ing.
- Pietras, Jan; M.Sc.
- Richter, Hans; M.Sc.
- Riedel, Eric; Dr.-Ing.
- Scharf, Stefan; Dr.-Ing.
- Vovk, Vladimir; apl. Prof. Dr. habil.
- Wei, Xueying; M.Sc.
- Welzel, Florian; Dr.-Ing.
- Wengler, Steffen; Dr.-Ing.
- Wienand, Tobias; M.Sc.
- Zelinko, Andrii; M.Sc.
Projektliste
Die Daten werden geladen ...
Kooperationsliste
- 3DQR GmbH, Magdeburg
- AQcomputare Gesellschaft für Materialberechnung mbH
- Argomotive GmbH
- CNC Geyer GmbH
- Daimler AG
- ENA - Elektrotechnologien und Anlagenbau GmbH
- Eisenwerk Brühl GmbH
- Fraunhofer IFF, Magdeburg
- Fraunhofer IWU
- ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e. V.
- ICM GmbH Innovation + Cooperation für den Maschinenbau
- ISAP AG (Herne)
- Kessel Feinguss GmbH
- Laempe & Mössner GmbH, Barleben
- Leichtmetallgießerei Bad Langensalza
- Mechanische Metallbearbeitung Mierwald GmbH
- Metallgießerei Hans Seifert GmbH, Wernigerode
- Metallgießerei Stassfurt GmbH
- Microvista GmbH, Blankenburg
- NRU GmbH Feinguss- und Kunststoffteile
- Nemak Wernigerode GmbH
- PORTEC GmbH
- Schübel GmbH
- Steinbeis Innovation gGmbH
- Steinway & Sons, Hamburg/New York
- Technische Universität Chemnitz
- Technische Universität Clausthal
- Trimet GmbH Harzgerode
- Walzengießerei und Hartgusswerk Quedlinburg
- ZPF GmbH, Siegelsbach
- promeos GmbH, Nürnberg
- wp-TEC GmbH
Publikationen
Publikationsliste
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...