Profil Ausstattung
Forschungsprofil
Die FMB versteht sich als leistungsfähiges Zentrum der universitären Forschung und Entwicklung mit einem attraktiven Angebot an Kompetenzen, welche den gesamten Lebenszyklus maschinenbaulicher Produkte vom Kundenbedarf über Entwicklung und Fertigung der Produkte und der damit zusammenhängenden Logistik umspannt.
Aufbauend auf dieser Basis definiert die FMB folgende Forschungsschwerpunkte:
Die Clustern sich unter anderem in den Forschungs- und Transferschwerpunkten:
Aufbauend auf dieser Basis definiert die FMB folgende Forschungsschwerpunkte:
- Digitaler Maschinenbau - Simulation, Konstruktion und Design
- Fertigungsverfahren - innovativ, generativ und nachhaltig
- Mobilität und mobile Systeme - intelligent, effizient und autonom
- Planung, Organisation und Industrie 4.0 - Logistik, Mensch und Produktion
- Werkstoffe - in (Medizin-)Technik, Energietechnik und Fertigung
Die Clustern sich unter anderem in den Forschungs- und Transferschwerpunkten:
- Automotive
- Logistik
- Mehrskalenphänomene / Mikro-Makro-Übergänge
- Virtual Engineering
Geräte/Ausrüstungen
Publikationen
Publikationsliste
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...