Profil • Ausstattung
Forschungsprofil
- Computational Intelligence
- Multikriterielle Evolutionäre Algorithmen
- Schwarmintelligenz
- Kollektive Entscheidungsfindung
- Schwarmrobotik: Flying Swarm, Rolling Swarm, Driving Swarm - Positionierungsalgorithmen
- Multi-Kriterielle Optimierungs- und Entscheidungsfindungsalgorithmen
- Computational Intelligence in Robotics
- Unsicherheitsbestimmung und -Propagation
- Robustes Verhalten und Entscheidungsfindung
- Robuste Lokalisierung
- Multi-Kriterielle Optimierungsalgorithmen
- Multi-Modal Probleme
- Larg-Scale Probleme
- Entscheidungsfindungsalgorithmen
- Formale Methoden und Semantik
- Logik
- Spezifikationssprachen
- Heterogene formale Methoden
- Ontologien
- Analogien und kreative Begriffsbildung
- Modellierung von Energienetzen und regenerativen Energien
- Software Engineering
- Model-Basierte Sicherheitsanalyse
- Selbstheilende Softwaresysteme
- Kontext-abhängige überlagerte Realitäten für tragbare Systeme
- Kollisionsfreie Bewegungsplanung für autonome Roboter
- Aufgabenplanung für autonome kognitive Systeme
- Kooperative Mensch-Roboter Umgebungen
- Communication and Networked Systems
- Kommunikationssysteme und verteilte, vernetzte Systeme
- Drahtlose Multi-hop-Netze
- Drahtlose Sensor Netze
- Drahtlose Mesh-Netze
- Mobile Ad-hoc-Netze
- Internet der Zukunft
- Internet der Dinge (Internet of Things)
- Leistungsbewertung von Kommunikationsnetzen und Protokollen
- Testbeds für drahtlose multi-hop Netze
- Simulation und Simulationsumgebungen
- Mobilitätsmodelle für die Leistungsbewertung von mobilen Ad-hoc-Netzen
- Kommunikationsprotokolle für drahtlose Netze
- MAC-Verfahren
- Routing
- Adressierungsverfahren, Adresszuweisung und Addressverteilungsverfahren
- Transportprotokolle
- Anwendungsprotokolle
- Networks and Distributed Systems Lab
- Networked Systems
- Distributed Systems
- Software-Defined Networking
- Network Function Virtualization
- Network Security
- Internet Architectures
- Network Economics
- Energy-Efficient Networking
- Künstliche Neuronale Netze / Deep Learning
- Anwendungen u. a. Neurowissenschaften, Mensch-Maschine-Interaktion (insb. Spracherkennung), Medical Imaging
- Introspection (Analyse neuronaler Netze)
- (Hybride) Generative Modelle
- Adaptive Systeme
- Musik Information Retrieval
- Human-in-the-Loop Szenarien
- Parallel Computing and I/O
- High Performance Computing
- Storage and File Systems
- Data Reduction Techniques
- I/O Interaces
- Programming Concepts
- Multisensordatenfusion
- Verteilte Sensordatenverarbeitung
- Datenverarbeitung in Sensornetzwerken
- Unsicherheitsmodelle für Sensordaten
- Zustandsschätzung und Kalman-Filterung
- Algorithmen für Lokalisierung, Navigation und Pfadplanung
- Algorithmen für Umgebungswahrnehmung und Kartographierung
- Algorithmen für Autonome Mobile Systeme
Geräte/Ausrüstungen
Personen • Projekte • Kooperationen
Personenliste
Projektliste
Die Daten werden geladen ...
Kooperationsliste
- 4S-SISTEMI SICURI E SOSTENIBILI SRL - 4S SRL, Italien
- British Telecom Research Laboratories, Ipswich, UK
- CTHA Chalmers University of Technology, Göteburg, Schweden
- Centro Universitário da FEI Sao Paulo, Brasilien
- DaimlerChrysler Research and Technology, Ulm
- Detlef Nauck, BTexact Technologies, UK
- Deutsche Telekom, Berlin
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Dr. Marcus Paradies
- Dr. André Naumann, Fraunhofer IFF
- Dr. Christoph Lange (Univ. Bonn)
Publikationen
Publikationsliste
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...