Profil
Forschungsprofil
Der Lehrstuhl für Management Science beschäftigt sich mit Methoden an der Schnittstelle von Betriebswirtschaftslehre, Operations Research und Wirtschaftsinformatik. Anwendungsseitig stehen die intelligente Planung und Steuerung von urbaner Mobilität, Gütertransporten sowie dem Schienenverkehr im Fokus. Neben klassischen Effizienzzielen (z.B. Minimierung der Lieferkosten) werden Ansätze zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit von Mobilitäts- und Transportdienstleistungen untersucht. Ein weiteres Forschungsfeld bildet die Maschinenbelegungsplanung. In Stichworten:
Weitere Informationen zu aktuellen Forschungsprojekten sind auf der Webseite des Lehrstuhls verfügbar, vgl. http://www.ms.ovgu.de/Research.html.
- Intelligent Urban Transportation
- Analyse von historischen Verkehrs- und Transaktionsdaten mit Data Mining
- Effizienz, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit in der City Logistik
- Optimierung von Shared-Mobility-Systemen
- Methoden der intelligenten Datenanalyse
- Heuristische Optimierungsansätze
- Personal- und Fahrzeugplanung im Schienenverkehr
- Maschinenbelegungsplanung
Weitere Informationen zu aktuellen Forschungsprojekten sind auf der Webseite des Lehrstuhls verfügbar, vgl. http://www.ms.ovgu.de/Research.html.
Personen Projekte Kooperationen
Personenliste
Projektliste
Die Daten werden geladen ...
Kooperationsliste
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Technische Universität Braunschweig
- Technische Universität Dresden
- The University of Iowa
- Universitat Politècnica de València
- WHU Otto Beisheim School of Management
Publikationen
Publikationsliste
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...