Identifying a suitable material model to simulate the mechanical load transfer into the humeral bone in stemless shoulder endoprostheses
Strackeljan, Cornelius ; Duvigneau, Fabian ; Borgolte, Melissa ; Lohmann, Christoph H. ; Döring, Joachim ; Berth, Alexander ; Woschke, Elmar
Dr. Fabian Duvigneau beschäftigt sich intensiv mit dem Thema der Akustik. Dabei kommen sowohl numerische als auch experimentelle Methoden zum Einsatz. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit der Entwicklung numerischer Methoden sowie der Lösung diverser automotiver Fragestellungen, wie Crash, NVH, Stabilitätsberechnungen und Spannungsanalysen.
Er bietet gern Dienstleistungen zu Themen an, die in sein Forschungsprofil passen. Auch für mögliche Kooperationen hat er stets ein offenes Ohr.

Die wissenschaftliche Tätigkeit umfasst ebenfalls ein breites Spektrum. Dazu gehören beispielsweise Untersuchungen zur Regulation von Knochenzellen durch Implantate, zur Vermeidbarkeit von Allergien auf Implantate, die Weiterentwicklung der Regenerativen Medizin/ Tissue Engineering und von Verfahren zum Knochen- und Knorpelersatz. Außerdem widmet er sich Schadensfallanalysen von Endoprothesen und der Therapie von Knochendefekten.

Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Tel.:+49 391 6725213
Fax:+49 391 6714029

Dabei liegt der Schwerpunkt auf hydro-und aerodynamischen Gleitlagern sowie Wälzlagern, deren Verhalten nichtlinear und damit ursächlich für potentielle Instabilitäten ist. Darüber hinaus existieren Wechselwirkung mit dem thermischen Feldproblem, die in geeigneter Form abzubilden sind.
Neben diesen Fragestellungen werden auch allgemeine Probleme der Dynamik z.B. im Kontext der Elektromobilität oder der Fertigungstechnik adressiert und sowohl numerisch als auch experimentell untersucht.