
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6714035
apl. Prof. Dr. Alexander Berth
Prof. Dr. med. A. Berth ist als Oberarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik Magdeburg tätig und in dieser Funktion für den Bereich der Schulterchirurgie zuständig. Prof. Berth ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rheumatologie und Sportmedizin. Er ist Mitglied mehrerer orthopädischer Fachgesellschaften, darunter der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE). 2010 habilitierte sich Dr. Berth über eine schulterspezifische Thematik. In seiner klinischen Arbeit kann PD Berth auf umfassende Erfahrungen des gesamten Spektrums der modernen arthroskopischen und offenen Schulterchirurgie verweisen. Sein Spezialgebiet hierbei sind insbesondere die arthroskopischen Rekonstruktionseingriffe an der Schulter sowie die Schulterendoprothetik. Auch seine aktuellen wissenschaftlichen Schwerpunkte beschäftigen u. a. mit der Weiterentwicklung aktueller Schulterprothesensysteme und der Fragen zur Entstehung und Therapie von Sehnenerkrankungen der Schulter.Profil
Vita
1989 - 1995 | Studium der Humanmedizin in Magdeburg |
1996 | Promotion, Thema "Experimentelle und klinische Untersuchungen zur sonographischen Diagnostik des lumbalen Bandscheibenprolaps" |
1997 | Beginn der Facharztweiterbildung |
2003 | Facharzt für Orthopädie |
2007 | Ernennung zum Oberarzt, Schwerpunkt Schulterchirurgie |
2008 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
2010 | Habilitation, Venia legendi für das Fach Orthopädie ,Thema der Habilitationsschrift: "Aspekte der Pathogenese und Therapie massiver Rotatorenmanschettenrupturen der Schulter" |
Expertenprofil
- gesamte Spektum der arthroskopischen und offenen Schulterchirurgie
- Primär- und Revisionsendoprothetik des Schultergelenkes
- Sporttraumatologie
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
- klinische Forschung zur Schulterchirurgie insbesondere der Schultergelenksendoprothetik
- neurophysiologische Grundlagenforschung zu Gelenkerkrankungen insbesondere der Schulter
- Untersuchungen zur Osteointegration von Schulterprothesen
Fachliche Qualifikationen:
- Zusatzbezeichnung: Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Zusatzbezeichnung: Orthopädische Rheumatologie
- Zusatzbezeichnung Chirotherapie
- Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Mitgliedschaft in Verbänden und Gesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V (DGSP)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC)
- Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU)
- Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) e.V.
Mitarbeit Fachzeitschriften:
- Reviewer der Zeitschrift: Journal of Orthopaedics and Traumatology