Profil Service Methodik Ausstattung
Forschungsprofil
- Onkochirurgie
- CME
- Segmentlokalisation
- Rechts-/Linksunterschied
- Chemosensitivität
- Rektumkarzinom
- Pankreaskarzinom
- Magenkarzinom
- Ösophaguskarzinom
- Lebertumore
- HCC
- Sarkomchirurgie
- neuroendokrines Karzinom
- Appendixtumore
- minimalinvasive Chirurgie (Onkochirurgie [insbes. Colon, Leber, Pankreas], Hernie [auch Hiatus-Hernie], Adipositas- und metabolische Chirurgie, )
- Roboter-assistierte Chirurgie (Onkochirurgie [insbes. Colon, Rectum, Leber, Ösophagus, Pancreas], Hernie, Fundoplicatio)
- Roboter-assistierte Chirurgie (assistenzärztliches Einarbeitungskonzept)
- Interdisziplinarität viszeralchirurgischer Krankheitsbilder (mit diagnostischer und interventioneller GI-Endoskopie, interventionell-radiologischer Versorgung, Strahlentherapie, Gef¨aßchirurgie, plastischer Chirurgie, Urologie, Gyn¨akologie, Dermatologie)
- Klinische Versorgungsforschung (Colon-, Rektum-, Magenkarzinom, Single-Port-Op-Profil, Rechts-/Linksunterschied, Lebensqualität von viszeralonkologischen Erkrankungen)
- Endstadium-Lebererkrankungen
- Organtransplantationen (Leber, Pancreas, Niere in Kooperation mit dem Universit¨atsklinikum Halle)
- laparoskopische Resektion und Leberfunktionstest
- Peritonitis und Sepsis
- antibiotische Therapie der unkomplizierten Appendicitis
- Rolle von Appendicolithen bei der akuten Appendicitis
- Spektrum von Appendix-assoziierten Pathologien, insbes. Op-pflichtig
- Spektrum von Peritoneum-assoziierten Pathologien, insbes. Op-pflichtig
- akute und chronische Pankreatitis
- Virtual Reality - Operationssimulation und Robotertechnologien
- Adipositaschirurgie, insbes. Re-do surgery
- Wunddiagnostik und Wundbehandlung
- Drug Interaction Stewardship
- Drug Monitoring
- Qualit¨atsmanagement in der Viszeralchirurgie
- Risikomanagement
- MARS-Therapie bei Endstadium-Lebererkrankungen
- perioperatives Management
- Pr¨ahabilitation
- Konsiltätigkeit
- Ern¨ahrungstherapie
- chirurgische Intensivtherapie
- Multimodalit¨at von viszeral- und gef¨aßmedizinischen Krankheitsbildern
- jahreszeitliche Abhängigkeit von Op-Zahl & -Profil
- SARS-CoV-2-Pandemie-Abhängigkeit von: - Profil robotischer Ops
- seltene viszeralmedizinische Fälle / Fallkonstellationen
- Lehrforschung
- Gefäßchirurgie (siehe dort)
- exp.-chirurgische / -op. Medizin (siehe dort)
Herausgeberschaft bzw. Mitarbeit in wissenschaftlichen Beiräten
Croner, Roland, Herausgebermitglied:
- Der Chirurg, Springer Verlag, Heidelberg
- Der Onkologe, Springer Verlag, Heidelberg
- Langenbecks Archive of Surgery, Springer Verlag, Heidelberg
- Zentralbl Chir, Thieme Verlag, Stuttgart
Meyer, Frank, Mitglied im Editorial Board/ Redaktionsbeirat:
- Frontiers in Surgery
- Verdauungskrankheiten
- Ärzteblatt Sachsen-Anhalt
Serviceangebot
viszeralchirurgischer Part im Rahmen des
- viszeralonkologisch-interdisziplinären Tumorboards
- dermatologischen Tumorboards
- HCC-Board
- enokrinologioschen Tu-Boards
allgemein-, viszeral- und transpl.-chir. Konsile gefäßchirurgische Konsile (siehe separate Auflistung des Arbeitsbereiches Gefäßchirurgie) wundpflegerische Mitbetreuung Stomabetreuung allg.- und viszeralchir. Notfälle Service-Ops: - Stomaanlage
- iv-Portsystemimplantation
- iv-Portsystemexplantation
- Peritonealdialysekatheterimplantation (/-explantation)
- Laparostoma-Anlage
Probengewinnung im Rahmen von Studien fu¨r humane Gewebsproben Mitbeurteilung der (Verdachts-)Diagnose unklares Abdomen Behandlungsübernahme akutes Abdomen Behandlungsübernahme und viszeralchirurgisch begleitendes Management von Endstadium-Lebererkrankungen (in Kooperation mit Abteilung Intensivtherapie der Klinik fu¨r Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. sowie der Klinik fu¨r Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.) Patientenevaluation in Vorbereitung einer Lebertransplantation viszeralchirurgisches Stand by & ggf. Teil des Op-Teams - für onkologische Ops der Orthopädie, Gyn¨akologie, Urologie und Dermatologie,
- für die Implantation von ventrikuloperitonealen Shunts (sowie)
- bei intraabdominalen iatrogenen Verletzungen
Mitversorgung viszeralchirurgisch relevanter Aspekte i.R. der Patientenbetreuung in der Notaufnahme Mitversorgung viszeralchirurgisch relevanter Aspekte i.R. der Polytraumaversorgung Damage control Mitversorgung viszeralchirurgisch relevanter Aspekte i.R. des Verletztenartenverfahrens (Berufsunfälle) Realisierung einer Zweitmeinung allgemein-, viszeral- und transpl.-chirurgisch relevanter KH-Bilder stat. Aufnahme zur Mitbetreuung von Patienten (i. R. der früheren Orientierung einer Clusterbildung) Tracheostoma-Anlage Vertretung der Viszeralchirurgie in: - Darmkrebszentrum - Pancreaskarzinomzentrum
- Speiseröhrenkrebszentrum
Vertretung der Viszeralchirurgie in einschließlich Führung des Viszeralonkol. Zentrums verantwortliche Organisation und Anhalten des vierteljährlich obligatorischen interdisziplinären QM-Zirkels i.R. des Viszeralonkologischen Tu-Baords Vertretung der Viszeralchirurgie in einschließlich Führung des Viszeralonkol. Zentrums Vertretung der Viszeralchirurgie im: - Onkologischen Zentrum Vertretung der Viszeralchirurgie in: - Viszeralmed.-interdiszplinäre Visite Gewährung von Klinik-Hospitation: - (inter-)nationaler Ärztekollegen - Erasmus-Austauschstudenten
tutorielle Betreuung von Praktika: - med. Dok.-Assistenten med. Begutachtung & Einschätzung gutachterlicher Aspekte auf Anforderung (Gericht, MDK, Controlling etc.)
- viszeralonkologisch-interdisziplinären Tumorboards
- dermatologischen Tumorboards
- HCC-Board
- enokrinologioschen Tu-Boards
- iv-Portsystemimplantation
- iv-Portsystemexplantation
- Peritonealdialysekatheterimplantation (/-explantation)
- Laparostoma-Anlage
- für die Implantation von ventrikuloperitonealen Shunts (sowie)
- bei intraabdominalen iatrogenen Verletzungen
- Speiseröhrenkrebszentrum
Geräte/Ausrüstungen
Personen Projekte Kooperationen
Personenliste
Projektliste
Die Daten werden geladen ...
Kooperationsliste
- Abteilung Kinderchirurgie, Klinik für Allg.-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
- Acticore GmbH
- Akademie für Management im Gesundheitswesen e.V. (Studienmodell Hannover für Berufe im Gesundheitswesen, Studienprogramms MHM®-MBA für Führungskräfte im ärztlichen Dienst - Standort Hannover)
- An-Institut für Qualitätssicherung in der operativen Medizin der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
- Arbeitsbereich Gefäßchirurgie, Klinik für Allg.-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
- DSÖGG (Deutsch-Schweizerisch-Österreichische Gesellschaft für Gesundheitsmanagement)
- Hochschule Anhalt für Angewandte Wissenschaften, Campus Bernburg
- Klinik fu¨r Gastroenterologie, Hepatologie und Infrektiologie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
- Klinik für Adipositas- und metabolische Chirurgie, SRH Wald-Klinikum Gera gGmbH
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum Magdeburg GmbH
- Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und allg. Innere Medizin, SRH Wald-Klinikum Gera gGmbH
- Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
- Klinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Erlangen
- Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
- Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
- Klinik für Strahlentherapie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
- Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
- Kompetenzzentrum KoKiK® (Kooperative Kundenorientierung im Krankenhaus)
- Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Jena
- Universitätsklinikum Halle (Allg.-/Visz.-Chirurgie und Urologie)
- Universitätsklinikum Halle, Klinik für Gastroenterologie & Hepatologie
Publikationen
Publikationsliste
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Forschungsberichte
Publikationsberichte
Übersicht
Fachbereiche
weitere Institute
- Bereich Arbeitsmedizin
- Dekanat
- Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt
- Innovation Laboratory for Image Guided Therapy
- Institut für Allgemeinmedizin
- Institut für Anatomie
- Institut für Biochemie und Zellbiologie
- Institut für Biometrie und Medizinische Informatik
- Institut für Experimentelle Innere Medizin
- Institut für Humangenetik
- Institut für Inflammation und Neurodegeneration
- Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
- Institut für Klinische Pharmakologie
- Institut für Kognitive Neurologie und Demenzforschung
- Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
- Institut für Medizinische Psychologie
- Institut für Molekularbiologie und Medizinische Chemie
- Institut für Molekulare und Klinische Immunologie
- Institut für Neuropathologie
- Institut für Pathologie
- Institut für Pharmakologie und Toxikologie
- Institut für Physiologie
- Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
- Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie mit Blutbank
- Klinik für Urologie, Uroonkologie, robotergestützte und fokale Therapie
- Lehrbereich Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin
- Orthopädische Universitätsklinik
- Rechtsmedizin
- Spezialgebiet Rheumatologie (ext.)
- Translationale Entzündungsforschung
- Universitätsaugenklinik
- Universitätshautklinik
- Universitätskinderklinik
- Universitätsklinik für Anaesthesiologie und Intensivtherapie
- Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
- Universitätsklinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
- Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
- Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie
- Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie
- Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie
- Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Universitätsklinik für Neurochirurgie
- Universitätsklinik für Neurologie
- Universitätsklinik für Neuroradiologie
- Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie
- Universitätsklinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
- Universitätsklinik für Pneumologie
- Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
- Universitätsklinik für Stereotaktische Neurochirurgie
- Universitätsklinik für Strahlentherapie
- Universitätsklinik für Unfallchirurgie
- Zentrale Notaufnahme