Nachwuchsunterstützung Graduate Academy - Aufbau und Implementierung von Coaching, Mentoring und Training für die Postdocs der OVGU
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Annette Hoeschen,
Doz. Dr. Dana Zöllner
Projekthomepage:
Finanzierung:
Forschergruppen:
Else Kröner Förschungskolleg ,
ABINEP: Internationale Graduiertenschule Analyse, Bildgebung und Modellierung neuronaler und entzünd... ,
Research Training Group 2413 “SynAGE” ,
GRK 2408: Maladaptive Prozesse an physiologischen Grenzflächen bei chronischen Erkrankungen ,
MEMoRIAL: International Graduate School for Medical Engineering and Engineering Materials ,
GRK 2297: Mathematische Komplexitätsreduktion ,
GRK 779: Neurophysiologie der Verhaltenssteuerung ,
MGK854 : Molekulare Organisation der zellulären Kommunikation im Immunsystem ,
International Max Planck Research School (IMPRS) ,
SFB 779: Neurobiologie motivierten Verhaltens ,
GRK 1554 Mikro-Makro-Wechselwirkungen in strukturierten Medien und Partikelsystemen ,
SFB 854 "Molekulare Organisation der zellulären Kommunikation im Immunsystem" ,
GK 1167 Zell-Zell-Kommunikation in Nerven- und Immunsystem ,
Dynamische Systeme in Biomedizin und Prozesstechnik
Die Graduate Academy, gegründet im Jahr 2010 als Servicestruktur für die Promovierenden der OVGU, hat seit Mai 2017 einen erweiterten Aufgabenbereich und unterstützt die vielfältige Gruppe der Promovierten - die "Postdocs" - der OVGU mit spezifischer Beratung zu Karriereoptionen innerhalb und außerhalb der Wissenschaft, durch Trainings, Coaching und Mentoring. Durch das Projekt sind Personal- und Sachmittel verfügbar, um über einen Zeitraum von 5 Jahren Angebote zu etablieren.
Die Universität Magdeburg und der Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt werden insgesamt noch attraktiver und es wird ein Beitrag zum Fachkräfte-Erhalt für die Region geleistet.
Die Universität Magdeburg und der Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt werden insgesamt noch attraktiver und es wird ein Beitrag zum Fachkräfte-Erhalt für die Region geleistet.
Kontakt

Dr. Barbara Witter
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758930
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...