Service
Serviceangebot
Zum Büro des Rektorates gehören:
Referent/-in
Sekretär/-in
Sonstiges Personal
Netzwerke und Stabsstellen
Graduiertenschulen
Referent/-in
- Persönlicher Referent des Rektors: Herr Dr. Volker-Uwe Kirbs
- Referentin des Prorektors für Planung und Haushalt: Frau Dr. Anne Teller
- Referentin der Prorektorin für Studium und Lehre: Frau Dr. Anne Herbik
- Strategische Personalentwicklung/Berufungsmanagement: Frau Dr. Ulrike Frosch
Sekretär/-in
- des Rektors: Frau Dagmar Schwarz
- der Prorektorin für Planung und Haushalt und der Prorektorin für Forschung, Technologie und Chancengleichheit: Frau Kerstin Gießwein
- der Prorektorin für Studium und Lehre: Frau Dipl.-Lehrer Simone Siebrecht
Sonstiges Personal
- Leiter Strategisches Forschungsmanagement: Herr Dr. Carsten Thoms
- Landeshochschulmarketingkampagne LSA: Frau Friederike Wiemann
- Lehrveranstaltungsplanung: Frau Angela Ehmer
Netzwerke und Stabsstellen
- Forschungsförderberatung/EU-Hochschulnetzwerk (FFB)
- Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC)
- Nachhaltigkeitsbüro
- Otto-von-Guericke-Graduate Academy (OVG-GA)
- Stabsstelle IT Compliance
- Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Graduiertenschulen
- Internationale Graduiertenschule MEMORIAL
- Internationale Graduiertenschule ABINEP
Personen Projekte Kooperationen
Personenliste
Projektliste
Die Daten werden geladen ...
Kooperationsliste
- ABINEP M3-project 3: Investigation of biofilms during septical prosthesis relaxation, Ann-Kathrin Meinshausen
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin, Dr.-Ing. Paul Rosemann
- Bundesarbeitskreis EU-Referenten
- Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design, Halle
- EEN Sachsen-Anhalt
- Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)/Institute of Glass and Ceramics/Department of Materials Science and Engineering, Dr.-Ing. Tobias Fey
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)/Pattern Recognition Lab, Prof. Andreas Maier
- Funktionskeramiken mit erhöhter spezifischer Oberfläche (MEMoRIAL-M2.5), Kathleen Dammler
- Hannover Medical School (MHH), Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Dr. Bennet Hensen, Dr. Urte Kägebein
- Hochschule Anhalt
- Hochschule Harz
- Hochschule Magdeburg-Stendal
- Hochschule Magdeburg-Stendal, Institut für Maschinenbau
- Hochschule Merseburg
- MEMoRIAL-M1.10 | Deep learning for interventional C-arm CT, Philipp Ernst
- MEMoRIAL-M1.11 | C-arm imaging with few arbitrary projections, Fatima Saad
- MEMoRIAL-M1.1b | Dynamic C-arm CT perfusion of the liver, Hana Haselji
- MEMoRIAL-M1.2 | Under-sampled MRI for percutaneous intervention, Mario Breitkopf
- MEMoRIAL-M1.3 | Use of prior knowledge for interventional C-arm CT, Domenico Iuso
- MEMoRIAL-M1.4 | Use of prior knowledge for interventional MRI , Soumick Chatterjee
- MEMoRIAL-M1.4 | Use of prior knowledge for interventional MRI, Soumick Chatterjee
- MEMoRIAL-M1.5 | Volume-of-interest imaging in C-arm CT
- MEMoRIAL-M1.5 | Volume-of-interest imaging in C-arm CT, Daniel Punzet
- MEMoRIAL-M1.6 | Stent detection and enhancement, Negar Chabi
- MEMoRIAL-M1.7 | Model-based reconstruction MRI, Chompunuch Sarasaen
- MEMoRIAL-M2.1 | Optimisation of novel vanadium-based high temperature materials, Christopher Müller
- MEMoRIAL-M2.10 | Preparation and testing of thermoelectric materials, Christian Künzel
- MEMoRIAL-M2.2 | Characterisation and simulation-based development of Engineering Materials, Rostyslav Nizinkovskyi
- MEMoRIAL-M2.3 | Evaluation of force contributions to the damage evolution and failure analysis of metallic arthroplasty components, Maria Crackau
- MEMoRIAL-M2.4 | In-situ SEM methods to improve implant materials, Karsten Harnisch
- MEMoRIAL-M2.4 | In-situ SEM methods to improve implant materials, Karsten Harnisch;
- MEMoRIAL-M2.5 | Preparation and characterisation of ceramic foams, Kathleen Dammler
- MEMoRIAL-M2.6 | Preparation and characterisation of cellular metals, Alina Sutygina
- MLU Halle/Wittenberg, Zentrum für Lehrerbildung
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- National Technical University of Ukraine/"Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute"
- OVGU/FIN-Artificial Intelligence Lab (AI-Lab), Prof. Sebastian Stober
- OVGU/FMA-Institut für Analysis und Numerik (IAN), Prof. Gerald Warnecke
- OVGU/FMB-Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung (IFQ)
- OVGU/FMB-Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung (IFQ), u. a. Dr.-Ing. Florian Welzel
- OVGU/FMB-Institut für Maschinenkonstruktion (IMK), Lehrstuhl für Maschinenelemente und Tribologie
- OVGU/FNW/IfP-BMMR, Daniel Stucht
- OVGU/FVST/ISUT-LSS, Christoph Roloff
- Physikalisch-Technische Bundesanstalt Berlin-Braunschweig (PTB), Dep. 8.1/Biomedical Magnetic Resonance, Research group 8.11/MR technology
- SFB 1294 "Data Assimilation" / Universität Potsdam
- Technische Universität (TU) Dresden, Institut für Fertigungstechnik, Professur für laserbasierte Methoden der großflächigen Oberflächenstrukturierung, Prof. Andrés Lasagni
- Universität Duisburg-Essen
- Universität Oldenburg
- Zuse Institute Berlin (ZIB), Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin
Publikationen
Publikationsliste
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...