Mittelalterliche Stadtbücher
Projektleiter:
Finanzierung:
Das Projekt gliedert sich in mehrere Teilprojekte: - kritische Aufnahme der Überlieferung aus Archiven und Bibliotheken im mitteldeutschen Raum mit Überlieferungsgeschichte; - Studien zum Stadtbuchbegriff; - (Neu-)Edition "praxis cancellariae" des Stadtschreibers Prokop aus der Prager Neustadt
Anmerkungen
Das Projekt wird zudem aus Haushaltsmitteln finanziert.
Schlagworte
Kommunalgeschichte, Mittelalter, Stadt, Stadtbuch
Kontakt

Prof. Dr. Andreas Ranft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524295
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...