ACUVISOR - Akustik-basierte Erfassung von Verkehrsinformationen an der Straße
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Die Idee dieses Projektes ist anstelle handelsüblicher Sensorik, Arrays von Richtmikrofonen zur Verkehrsinformationenermittlung zu verwenden. Ziel ist nicht nur die Verkehrslage, in Sinne von Eigenschaften des Verkehrsflusses, sondern auch weitere Informationen über die Fahrzeugtypologie, z.B. PWK, LKW, Motorrad, erfassen zu können und womöglich Unfälle zügig zu erkennen. Mikrofone werden heutzutage schon häufig zur Ermittlung der Lärmverschmutzung eingesetzt. Sie sind kostengünstig, klein, kompakt und erfordern daher keine großen Änderungsmaßnahmen der Verkehrsinfrastruktur. Da sie nur akustische Informationen aufnehmen, garantieren sie Anonymität und Merkmale der Fahrer bzw. der Fahrzeuge wie z.B. Kennzeichen werden nicht aufgezeichnet, gespeichert oder übertragen.
Schlagworte
ACUVISOR, EFRE, Verkehrsfluss, Verkehrsinformationen
Geräte im Projekt
Kooperationen im Projekt
Kontakt
Andreas Müller
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Logistik und Materialflusstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6752126
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...