« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Graduiertenkolleg "Mathematische Komplexitätsreduktion" (GRK 2297/1)
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
MathCoRe steht für Mathematische Komplexitätsreduktion - ein Graduiertenkolleg (GRK) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU). Das Graduiertenkolleg ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Graduiertenkolleg (DFG-GRK 2297). Es wird von der Fakultät für Mathematik (FMA) geleitet und in Kooperation mit der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (FEIT) und dem Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme (MPI) betrieben.
Die Kombination von Fachwissen aus verschiedenen mathematischen Bereichen im Rahmen des Themas Komplexitätsreduktion verleiht dem Graduiertenkolleg ein einzigartiges Profil, das das wissenschaftliche Verständnis der jungen Forscher, die im Rahmen des Kollegs promovieren, besonders prägt. Ein wesentliches Ziel unserer Philosophie ist es, die Doktoranden an Projekten arbeiten zu lassen, die mehrere mathematische Gebiete miteinander verbinden, und sie von der Betreuung durch zwei Principal Investigators mit unterschiedlichem mathematischem Hintergrund profitieren zu lassen. Um den Erfolg unserer Doktoranden zu gewährleisten, nehmen sie an einem maßgeschneiderten strukturierten Studienprogramm teil. Es umfasst Ausbildungseinheiten in Form von Kompaktkursen und wöchentlichen Seminaren, die eine frühe Integration in die wissenschaftliche Gemeinschaft und die Vernetzung fördern.
Die aktuelle Finanzierung (vom 1. April 2017 bis zum 30. September 2021) ermöglicht es dem Graduiertenkolleg, 15 Doktoranden und einen PostDoc bei der Arbeit an ihren jeweiligen Forschungsprojekten zu unterstützen. Um den wissenschaftlichen Austausch weiter zu fördern, sind zusätzliche Doktoranden und PostDocs mit externen Mitteln verbunden. Eine Liste der aktuellen Stipendiaten finden Sie hier. Für Möglichkeiten, sich als regulärer Stipendiat zu bewerben, siehe diese Seite.
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...