Die Hochschulforschung setzt sich mit Entwicklungen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen (z.B. die Digitalisierung) und deren Einflüssen auf das Wissenschaftssystem auseinander. Dabei stehen Fragen im Vordergrund, wie beispielsweise Studium und Lehre sich weiterentwickeln müssen, um veränderten gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen und dabei gleichzeitig die eigenen Wertvorstellungen (z.B. Freiheit von Forschung und Lehre) nicht aufzugeben.