Im alltäglichen Leben benutzen wir eine Vielzahl von elektrischen und elektronischen Geräten, vom Telefon bis zur Kaffeemaschine. Sehr wichtig und für viele selbstverständlich ist das problemlose Zusammenspiel aller dieser Geräte. Diese Fähigkeit wird als elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zusammengefasst. Sie beschreibt die Fähigkeit eines Gerätes in einer elektromagnetischen Umgebung zufriedenstellend zu funktionieren, ohne dabei andere Geräte unzulässig zu stören.
Das dies nicht selbstverständlich ist, verdeutlichen zahlreiche Störphänomene, wie z.B. das bekannte durch Mobiltelefone verursachte Knacken im Radio oder in aktiven Lautsprechern. Dieses Problem ist hier nur lästig, wenn aber z.B. durch Mobiltelefone im Auto das Antiblockiersystem gestört würde oder während der Fahrt ein Airbag auslösen würde, könnte das sehr ernsthafte ...