Ulcerative Colitis European Registry. A prospective, observational, non-interventional, post-marketing safety surveillance program
Projektleiter:
Finanzierung:
Industrie;
Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I beteiligt sich als Prüfzentrum an dieser Anwendungsbeobachtung. Anwendungsbeobachtungen sind nichtinterventionelle Prüfungen, bei denen prospektive, patientenbezogene Daten zur Erkrankung, zu Begleiterkrankungen und –therapien und zu Behandlungsdurchführung und –verlauf unter Routinebedingungen erhoben und anhand epidemiologischer Methoden analysiert werden. Anwendungsbeobachtungen tragen zum Vertiefen von Erkenntnissen zu bekannten unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) unter routinemäßiger Anwendung (z.B. Bewertung von Schweregraden, Häufigkeitsabschätzungen, Wechselwirkungen), das Gewinnen von Erkenntnissen zu bisher unbekannten, insbesondere seltenen UAW und Wechselwirkungen unter routinemäßiger Anwendung sowie Untersuchungen zu besonderen Populationen innerhalb der zugelassenen Indikation bei.
Schlagworte
Colitis Ulzerosa, Registry
Kontakt
Dr. Jens Walldorf
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I
Ernst-Grube-Str. 40
06120
Halle (Saale)
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...