Notstandsklauseln im Internationalen Wirtschaftsrecht
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Stephan Linden
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Das Forschungsvorhaben befasst sich mit der Funktion, Ausgestaltung und Wirkungsweise von Notstandsklauseln im Internationalen Wirtschaftsrecht. Ausgangspunkt ist dabei die Frage, ob ein ausreichendes Instrumentarium besteht, um auf Wirtschaftskrisen wie diejenige, die Argentinien in den Jahren 2001/2002 erlebte, angemessen zu reagieren. Untersucht werden insbesondere die Regelungen in bi- und multilateralen Investitionsschutzverträgen. Dabei werden aber auch Parallelen zum Recht der WTO gezogen.
Schlagworte
Internationales Wirtschaftsrecht, Investitionsschutzrecht, Rechtswissenschaft, WTO
Kontakt
Prof. Dr. Christian Tietje
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristischer Bereich - Law School
Universitätsplatz 5
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523180
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...