Intra- und Intermolekulare Strukturbildung in Anwesenheit spezifischer Wechselwirkungen
Projektleiter:
Finanzierung:
Forschergruppen:
Dies ist das Projekt A07 in der zweiten Periode des SFB TRR102. Es werden zwei Richtungen in diesem Projekt verfolgt, die beide vor allem mittels Stochastic Approximation Monte Carlo Simulationen untersucht werden.
I: Phasenverhalten von einzelnen Polyethylen Ketten in Lösung und ihres Antwortverhaltens in der Kraftmikroskopie und -spektroskopie. Ferner werden die so gebildeten Kristallite dieser Ketten als Kristallisationskeime einer Polyethylenschmelze verwendet.
II. Phasenverhalten und Aggregation von Proteinen im PRIME20 Modell, einem vergröberten, aber Protein spezifischen Modell. Hier stehen im SFB relevanten und experimentell untersuchten Proteine im Zentrum der Betrachtung.
I: Phasenverhalten von einzelnen Polyethylen Ketten in Lösung und ihres Antwortverhaltens in der Kraftmikroskopie und -spektroskopie. Ferner werden die so gebildeten Kristallite dieser Ketten als Kristallisationskeime einer Polyethylenschmelze verwendet.
II. Phasenverhalten und Aggregation von Proteinen im PRIME20 Modell, einem vergröberten, aber Protein spezifischen Modell. Hier stehen im SFB relevanten und experimentell untersuchten Proteine im Zentrum der Betrachtung.
Schlagworte
..., Schlagwort1, Schlagwort2, Schlagwort3
Kontakt
Prof. Dr. Wolfgang Paul
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Von-Seckendorff-Platz 1
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5525440
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...