Innovationsbüro Zentralasien (INZA)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Peter Liebelt,
Dorothee Kley,
Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Frühauf
Finanzierung:
Bund;
Die Staaten Zentralasiens bilden eine der Zielregionen im Rahmen der BMBF Fördemaßnahme "CLIENT II - Internationale Partnerschaften für nachhaltige Innovationen". Das Innovationsbüro Zentralasien (INZA) übernimmt als regionales Projektbüro Koordinations- Transfer und Vernetzungsaufgaben für die im Rahmen von CLIENT II in der Region agierenden Projekte. Das Innovationsbüro dient zudem als Kommunikations- und Informationsschnittstelle zwischen dem Fördermittelgeber und den in der zielregion wirkenden Projektverbünden.
Außerdem hat es die Aufgabe zur Verstetigung der in den Projekten erlangten Ergebnisse und daraus resultierenden Innovationen beizutragen. Dies soll durch eine Vernetzung der Beteiligten Projektverbünde mit Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik der Länder der Zentralasiens erreicht werden.
Das Proejktbüro ist in Almaty, Kasachstan eingerichtet.
Außerdem hat es die Aufgabe zur Verstetigung der in den Projekten erlangten Ergebnisse und daraus resultierenden Innovationen beizutragen. Dies soll durch eine Vernetzung der Beteiligten Projektverbünde mit Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik der Länder der Zentralasiens erreicht werden.
Das Proejktbüro ist in Almaty, Kasachstan eingerichtet.
Kontakt
Dr. Gerd Schmidt
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526063
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...