Ingenieurgeologische Untersuchungen im Bereich eines pleistozänen Seebeckens in Netiesos (Varena Bezirk, Litauen)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl. Geol. Juri Buchantschenko
Projekthomepage:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Das Litauische staatliche historische Institut in Vilnius führt eine archäologische Grabung im Bereich eines pleistozänen Seebeckens durch, um frühe menschliche Besiedlungsspuren zu detektieren und zu bergen. Aufgabe der ingenieurgeologischen Untersuchung ist die Erkundung des lokalen Schichtenaufbaues mit Hilfe von Kleinbohrungen und sedimentgeologischen Auswertungen, um in Zusammenschau mit geophysikalischen Messungen die Erstreckung des Seebeckens einzugrenzen und seine Sedimentfüllung zu charakterisieren. Auf dieser Basis sollen die archäologischen Grabungen gezielter erfolgen können.
Schlagworte
Archäologische Grabung, Ingenieurgeologische Erkundung, Litauen, pleistozänes Seebecken
Kontakt
Prof. Dr. Christof Lempp
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526090
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...