Entwicklung eines Neuro-Fuzzy-Systems zur Klassifikation von Geometrieabweichungen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Aljoscha Klose
Finanzierung:
Industrie;
Der Gegenstand dieses Kooperationsvorhabens ist die Untersuchung der Einsatzfähigkeit von Soft-Computing-Methoden in einem bei BMW im Aufbau befindlichen Systems zur Analyse von Gestaltabweichungen anKarosseriebauteilen auf Grundlage von 3D-Oberflächendaten. GlobalesZiel des Projekts ist eine Automatisierung der Detektion von Oberflächendefekten sowie deren objektive und transparente Beurteilung. Im Berichtszeitraum wurden das Kennzahlsystem und die Soft-Computing-Modelle zur Bestimmung der Gestaltabweichungen weiterentwickelt.
Schlagworte
soft computing
Kontakt

Prof. Dr. Rudolf Kruse
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Intelligente Kooperierende Systeme
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758706
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...