Biowerkstoffe für Gebrauchsgegenstände
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Bagusch,
Johann Zimprich,
Melanie Poschke
Finanzierung:
Während der letzten Jahre wurden Biowerkstoffe entwicklet, die den technischen anforderungen des Marktes entsprechen. Darüber hinaus fürten eine verbesserte Verfügbarkeit und die Verknappung fossiler Rohstoffe zu einer zunehmenden Preisattraktivität. Da knnkrete Anwendungsn aber spezifische Materialeigenschaften erfordern, werden am Kompetenzzentrum Ingenieurwissenschaften/Nachwachsende Rohstoffe Biowerkstoffe mit maßgeschneiderten Eigenschaften für Gebrauchsgegenstände entwickelt.
Schwerpungt der Materialentwicklung sind dabei sowohl naturfaserverstärkte Verbundwerkstoffe, als aud Biopolymere (PLA). Pressverfahren und Spritzguss stehen im Mittelpunkt der technologischen Entwicklungen. In der Werkstoffentwicklung werden die Einflüsse der gesamten Verarbeitungskette (von der Rohstofferzeugung bis um Endprodukt) berücksichtigt, um Biowerkstoffe mit den gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Verbesserte Wärmeformbeständigkeit, V0-Klassifikation im UL 94 Brandtest und geringe Geruchsemmissionen sind Hauptanforderungen verschiedener Industrieanwender.
Gehäusebauteile für Mobiltelefone, Elektrogehäuse, Kosmetikprodukte und artikel für den Sport- und Freizeitbereich sind typische Gebrauchsgegenstände, die im Projekt aus Biowerkstoffen hergestellt werden sollen.
Schwerpungt der Materialentwicklung sind dabei sowohl naturfaserverstärkte Verbundwerkstoffe, als aud Biopolymere (PLA). Pressverfahren und Spritzguss stehen im Mittelpunkt der technologischen Entwicklungen. In der Werkstoffentwicklung werden die Einflüsse der gesamten Verarbeitungskette (von der Rohstofferzeugung bis um Endprodukt) berücksichtigt, um Biowerkstoffe mit den gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Verbesserte Wärmeformbeständigkeit, V0-Klassifikation im UL 94 Brandtest und geringe Geruchsemmissionen sind Hauptanforderungen verschiedener Industrieanwender.
Gehäusebauteile für Mobiltelefone, Elektrogehäuse, Kosmetikprodukte und artikel für den Sport- und Freizeitbereich sind typische Gebrauchsgegenstände, die im Projekt aus Biowerkstoffen hergestellt werden sollen.
Schlagworte
Biowerkstoffe, Geäuse, Kosmetik, Naturfaserverbundwerkstoffe, Sportgeräte
Kontakt

Dr. Peter Gerth
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
Breitscheidstraße 51
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864467
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...