Aufbau eines Lebensmittel-Clusters in Mitteldeutschland
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-oec. troph. I. Micklisch
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die Ernährungswirtschaft zählt zu den umsatzstärksten Branchen in der Region Mitteldeutschland. Im Gegensatz zu anderen Branchen konnten bis dato jedoch keine festen Netzwerkstrukturen aufgebaut werden. Unter Initiative der Gesellschaft zur Förderung des Regionenmarketing für Mitteldeutschland mbH (Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland GmbH) sowie der Wirtschaftsförderung & Tourismus Anhalt GmbH wurde ein mitteldeutsches Ernährungs- bzw. Lebensmittelcluster gegründet und aufgebaut. Ziel des Clusters ist die Initiierung von Kooperationen zwischen Wirtschaft, insbesondere mittelständischer Unternehmen der Lebensmittelindustrie, und Wissenschaft zur wirtschaftlichen Verbesserung der Unternehmen.
Die Hochschule Anhalt (FH) wirkte moderierend mit folgenden Aufgaben an der Clusterentstehung mit:
Die Hochschule Anhalt (FH) wirkte moderierend mit folgenden Aufgaben an der Clusterentstehung mit:
- Erarbeitung eines Konzeptpapiers für Organisations- und Managementstrukturen sowie Finanzierungsstrategien für das Ernährungscluster
- Identifizierung von Partnern aus Wissenschaft und Forschung
- Organisation/Durchführung von Arbeitsberatungen, Workshops und wissenschaftliche Tagungen
- Identifizierung von Problemfeldern und Handlungsschwerpunkten
- Aufbau einer Aus- und Weiterbildungsakademie für das Ernährungsgewerbe Mitteldeutschlands
- Lebensmittelentwicklung für eine gesunde Ernährung
- Unterstützung bei der Verbesserung der Lebensmittelqualität und -produktion
- Markterschließung für nationale und internationale Märkte
- Entwicklung neuer Technik und Technologien
- Erstellung Informationsmaterialien über das Netzwerk
Schlagworte
Cluster, Kooperation, Lebensmittel
Kontakt

Prof. Dr. Wolfram Schnäckel
FB 1: Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Strenzfelder Allee 28
06406
Bernburg (Saale)
Tel.:+49 3471 3551194
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...