Ausstattung
Geräte/Ausrüstungen
- GC-MS (Agilent) mit div. Zusatzeinrichtungen zur Aromaextraktion und -anreicherung (GERSTEL)
- GC-MS mit FID (Agilent)
- LC-MS/MS (Micromass)
- 2 D Gelelektrophorese (Biopharm)
- LC-DAD (Dionex)
- LC-amperometrischer Detektro
- präparatives FPLC - System
- präparative Säulenchromatographie
- GC/O
- GC-Olfaktometrie
- Extruder KEP 16-25-S (Ematik GmbH)
- GC-MS (Thermo Fisher)
- Thermodesorptionsanlage (Gerstel)
- Kaltaufgabesystem (Gerstel)
- Externer Thermoextraktor (Gerstel)
- ODP (Gerstel)
- FOX 4000 (Alpha M.O.S. Toulouse)
- Digitalmikroskop VHS-5000 (Keyence)
- ASE (Dionex)
- MOSES II (Lennartz Electronic)
- QMB 6 (HKR Sensorsysteme München)
- FOX 4000 / Alpha M.O.S., Toulouse ("Elektronische Nase")
- FTIR-Spektrometer IFS-66 / Bruker
Personen Projekte Kooperationen
Personenliste
- Arndt, Erik; Prof. Dr.
- Baasch, Annett; Prof. Dr.
- Buhmann, Erich; Prof.
- Felinks, Birgit; Prof. Dr.
- Gottstein, Hans-Dieter; Prof. Dr.
- Haass, Heiner; Prof. Dr.
- Hanrieder, Dietlind; Prof. Dr.
- Heins, Marcel; Dr.
- Kausch, Ellen; Prof. Dr.
- Kircher, Wolfram; Prof. Dr.
- Kretzler, Einar; Prof.
- Krug, René; Dipl.-Ing.
- Pietsch, Matthias; Prof. Dr.-Ing.
- Schellenberg, Ingo; Prof. Dr.
- Schnäckel, Wolfram; Prof. Dr.
- Seewald, Markus J.; Prof. Dr. Dr.
- Steinel, Margot; Prof. Dr.
- Tischew, Sabine; Prof. Dr. habil.
- Wähner, Martin; Prof. Dr. habil.
Projektliste
Die Daten werden geladen ...
Kooperationsliste
- Landschaftspflegeverein Saaletal e. V.
- Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt
- Universität Gießen - Institut für Tierzucht und Haustiergenetik
- Biosphärenreservat Mittlere Elbe, Flächeneigentümer/Nutzer, Naturschutzbehörden
- Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH Berlin
- Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt
- Keunecke Feinkost GmbH
- Mico GmbH
- Flepro Bernburg Fleisch- und Wurstwaren GmbH
- Senkenberg Gesellschaft für Naturforschung, Botanik/Arbeitsgruppe Biotopkartierung
- Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
- Ingenieurbüro Rudolf Matthäus
- Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
- Dr. Birgit Felinks
- Prof. Anton Hartmann/Dr. Michael Schmid, Helmholtz Zentrum für Gesundheit und Umwelt, München
- Gefechtsübungszentrum Heer
- Agraruniversität Mitschurinsk (RUS)
- Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
- Dr. Rita Grosch, Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren (Projektkoordination)
- Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft Frankfurt/Main
- Winopal Forschungsbedarf GmbH
- Dublin Institute of Technologie - School of Biological Science (Irland)
- Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
- Bundeswehrdienstleistungszentrum Burg
- Universidade Catolica Portuguesa - Escola Superior de Biotecnologia Porto
- Universität Vechta, Lehrstuhl für Landschaftsökologie
- Bauernverband Sachsen-Anhalt e. V.
- Förderverein "Historische Region Lindstedt" e.V.
- Hortobágy National Park Directorate
- BimA- Bundesforstbetrieb "Nördliches Sachsen-Anhalt"
- Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, Zentrum für Tierhaltung und Technik Iden
- Dr. Wolf & Partner GmbH Halle/Saale
- Nanjing Agricultural University (China)
- DBU Naturerbe GmbH, Osnabrück
- SAALESAATEN - Begrünungsberatung, Wildpflanzenvermehrung und -handel, Dipl. Ing. agr. Matthias Stolle
- Fachhochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL)
- Bundesforstbetrieb Mittelelbe
- Stichting Streekfestival Het Groene Woud (Niederlande)
- Greifen-Fleisch GmbH Greifswald
- Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
- Arbeitskreis Heimische Orchideen Sachsen-Anhalt e. V.
- Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. Remscheid
- Stadt Hannover, Fachbereich Umwelt und Stadtgrün
- Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH Könnern
- Gesellschaft für Informationstechnologien mbH, Leipzig
- Prof. Alfred Pühler/Dr. Andreas Schlüter, Centrum für Biotechnologie (CeBiTec), Universität Bielefeld
- Marel Stork Poultry Processing B.V.
- Flächeneingentümer
- Kaufland Fleischwaren GmbH & Co. KG Osterfeld/Unterkaka
- Botanischer Arbeitskreis Nordharz e. V.
- Zweckverband Partenaue
- POWER TOOLS GmbH
- Prof. Borbola Biro, Corvinus University of Budapest
- Bund deutscher Baumschulen – Servicegesellschaft mbH
- Prof. Asher Bar-Tal, Agricultural Research Organization Volcani Centre, Israel
- Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH (ISW)
- Untere Naturschutzbehörde, Anhalt-Bitterfeld
- RANA - Büro für Ökologie und Naturschutz Frank Meyer
- Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe
- Prof. Pavel Tlustos, Czech University of Life Sciences, Prague
- Technische Universität Dresden, Lehr- und Forschungsgebiet Landschaftsplanung
- Botanischer Verein Sachsen-Anhalt e. V.
- National Dairy Research Institute Karnal Indien
- GBS Elektronik GmbH
- Prof. Dr. Kornelia Smalla, Julius-Kühn-Institut, Braunschweig
- Sisterhenn IT-Consulting Investment GmbH
- Senkenberg Forschungsinstitut , Institut Ökologie, Evulotion und Diversität
- Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland Leipzig
- Prof. Dr. Günter Neumann, Universität Hohenheim (Projektkoordination)
- Lorenz von Ehren Pflanzenhandels GmbH
- Prof. Andreas de Neergaard, University of Copenhagen, Dänemark
- Profs. Alessandro Piccolo, Albino Maggio, University of Naples, Neapel, Italien
- ASTOR Schneidwerkzeuge GmbH
- ILBQ Institut für Lebensmitteltechnik, Biotechnologie und Qualitätssicherung e.V. Köthen, Institut an der Hochschule Anhalt
- Landgesellschaft Sachsen-Anhalt
- Fraunhofer - Institut Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF)
- Dr. Shekhar Sharma, Agri-Food and Biosciences Institute, Belfast, UK
- Stadt Frankfurt a.M., Umweltamt
- Tegra-Baustoffe GmbH
- Prof. Kornelia Smalla, Julius-Kühn-Institut (JKI), Braunschweig
- Prof. Fritz Lauer, Banat's University of Agricultural Sciences, Timisoara, Rumänien
- GmbU Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien e.V.
- Inofex GmbH Halle
- BioFrankfurt, Prof. Dr. Bruno Streit
- Escuela Superior Politécnica Agropecuaria de Manabí (Ecuador)
- Biosphärenreservat Mittelelbe
- Garten- und Landschaftsbau Andreas Mosch
- Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein
- Bodeninstitut Johannes Prügl - Ingenieurbüro für Boden- und Vegetationstechnik
- Ness & Co. GmbH - Maschinen & Anlagenbau Remshalden
- Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel Kulmbach
- Vermarktungsgesellschaft Bioland Schleswig-Holstein GmbH & CoKG
- Vemag Maschinenbau GmbH
- Anke Grundmann Landschaftsarchitekten
- Landesweingut Kloster Pforta GmbH
- Wehrbereichsverwaltung Ost
- Prof. Manfred Moldaschl, Europäisches Zentrum für Nachhaltigkeitsforschung, Zeppelin Universität, Friedrichshafen
- Universität für Lebensmitteltechnologien Plovdiv - Technologische Fakultät
- Verde Garten- & Landschaftsbau GmbH
- Professor Hellriegel Institut e. V. Bernburg
- Grüner Ring Leipzig
- culturtraeger GmbH
- Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e. V.
- AKON Konstruktionsbüro GmbH Co. KG
- Johann Heinrich von Thünen-Institut - Institut für Ökologischen Landbau
- Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft e.V.
- Stadt Dessau-Roßlau, Amt für Stadtentwicklung, Denkmalpflege und Geodienste, Sachgebiet Freiraum- und Grünplanung
- TRIMA Tribenser Mascinenbau GmbH
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Landwirtschaftliche Fakultät, Institut für Tierzucht und Tierhaltung mit Tierklinik
- Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt
- Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)
- Salvia Environmental and Nature Protection Association
- Untere Naturschutzbehörde, Saalekreis
- Deutscher Fachverlag GmbH
- UNB Saalekreis
- gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V.
- Untere Naturschutzbehörde, Jerichower Land
- University of Debrecen, Department of Ecology
- GICON GmbH
- JENA-GEOS®-Ingenieurbüro GmbH
- Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
- Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH
- Primigenius gGmbH, Wulfen
- GEMIFO Gesellschaft für Mittelstandsförderung mbH
- Dr. Paul Mäder, Forschungsinstitut für Biolandbau (FiBL), Schweiz
- BE Maschinenmesser GmbH & Co. KG
- Öhmi Analytik GmbH
- Hochschule Fulda, Fachbereich Lebensmitteltechnologie
- Dr. Leo van Overbeek, Institut für Landbaukunde, Wageningen, Niederlande
- Europa Nova d.o.o. (Kroatien)
- Prof. Dr. Günter Neumann, Universität Hohenheim
- La Casa „Mediterraneum“ Gartenbaugesellschaft mbH
- Leibnitz Universität Hannover, Prof. Dr. Michael Reich, Institut für Umweltplanung
- Universität Göttingen, Department für Nutztierwissenschaften
- Vermessungsbüro Wiese
- Untere Naturschutzbehörde, Wittenberg
- Umweltamt Landkreis Harz
- KaHo Sint-Lieven - Department chemistry and biochemistry, Gent (Belgien)
- MADO GmbH
- University of Debrecen, Department of Ecology, Prof. Dr. Béla Tóthmérész
- HTWK Leipzig, Fakultät Maschinenbau und Energietechnik
- Köthener Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Publikationen
Publikationsliste
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...