Analysis of oxysterols in heat-treated food of animal origin
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Oxysterole sind oxidierte Cholesterinderivate, die der Mensch über erhitzte cholesterinhaltige Nahrung aufnimmt. Oxysterole stehen in Verdacht proatherogen und procancerogen zu wirken, daher sind sie in Lebensmitteln unerwünscht. Das Projekt beschäftigt sich mit der quantitativen Bestimmung von Oxysterolen in Fleisch, das verschiedenen Erhitzungsverfahren unterzogen wurde. Ziel ist es, thermische Verfahren hinsichtlich ihres Potentials zur Bildung von Oxysterolen künftig besser bewerten zu können.
Schlagworte
thermische Verfahren
Kontakt

Prof. Dr. Gabriele Stangl
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Von-Danckelmann-Platz 2
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522707
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...