« Personen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html

Profil

Vita

1971-1975

Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

1975

Abschluss des Hochschulstudiums der Sprechwissenschaft und Phonetik (Hauptfach) und Germanistik (Nebenfach) mit dem Diplom

1975-1979

Lehrerin im Hochschuldienst am Herder-Institut der Universität Leipzig

1979-1981

Aspirantur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

1982

Promotion (Dr. phil.) zum Thema "Konfrontative phonologisch-phonetische Untersuchungen Spanisch-Deutsch" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

1981-1984

Lehrerin im Hochschuldienst

1984-1988

Wissenschaftliche Assistentin im Bereich Phonetik am Herder-Institut

1988-1990

Lektorin für Phonetik und Methodik am Deutschlektorat und an der Universität Warschau

1990

Habilitation (Dr. phil. habil.) zum Thema "Untersuchungen zur phonetischen Verständlichkeit Deutschlernender" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

1990-1992

Wissenschaftliche Oberassistentin am Herder-Institut

1991

Facultas docendi für das Fachgebiet Sprechwissenschaft (Universität Leipzig)

1991-1992

Leiterin des Wissenschaftsbereichs Phonetik

1995-1998

Stellvertretende Direktorin des Herder-Instituts

seit 1992

Hochschuldozentin für Phonologie/Phonetik in Deutsch als Fremdsprache

seit 1995

Außerplanmäßige Professorin am Herder-Institut

seit 1999

Ordentliche Universitätsprofessorin an der Universität Halle

Expertenprofil

Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind: Phonetik und Phonologie des Deutschen, kontrastive und angewandte Phonetik, Aussprachenormen und -varianten im Deutschen, Didaktik und Methodik der Ausspracheschulung in Deutsch als Fremdsprache

Forschung • Kooperationen

Projekte

Die Daten werden geladen ...

Kooperationsliste

  • Universität Warschau, Institut für Germanistik

Publikationen

Publikationsliste