« Publikationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Helical nanofibers of self-assembled biploar phospholipids as template for Gold nanoparticles
Meister, Annette ; Drescher, Simon ; Mey, Ingo ; Wahab, Mirco ; Graf, Gesche ; Garamus, Vasil M. ; Hause, Gerd ; Mögel, Hans-Jörg ; Janshoff, Andreas ; Dobner, Bodo ; Blume, Alfred
The journal of physical chemistry <Washington, DC> / B - Washington, DC : Soc., Bd. 112 (2008), Heft 15, S. 4506-4511
Bibliographie: Artikel in Zeitschrift Link 53 Zitationen
PD Dr. Simon Drescher

Wolfgang-Langenbeck-Straße 4

06120 Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5525040

Fax:+49 345 5527026

simon.drescher@pharmazie.uni-halle.de

Bipolare Amphiphile (Bolalipide) sind eine spezielle Klasse von Lipiden. Kennzeichnend sind zwei hydrophile Kopfgruppen, die über eine oder mehrere hydrophobe Alkylketten verbunden sind. Ihren natürlichen Ursprung haben diese Lipide in den Tetraetherlipiden der Membranen verschiedener Archaebakterien, wo sie für die außerordentliche Stabilität dieser Bakterien gegenüber den harschen Lebensbedingungen (sehr hohe Temperaturen, niedrige pH-Werte) verantwortlich sind.
Mit der Synthese archaebakterieller Modelllipide versuchen wir die stabilitätsfördernden Eigenschaften der Tetraetherlipide nachzuahmen; dabei soll die chemische Struktur der Bolalipide soweit wie möglich vereinfacht werden um die Synthesen "praktikabel" zu gestalten. Ziel ist es ein Bolalipid zu identifizieren, welches zur Stabilitätserhöhung der Liposomen führt - sodass abschließend diese liposomale Formulierung als drug delivery System für die orale Anwendung genutzt werden kann.
Weitere Publikationen der Autoren