Zum Gegenstand der Tierbioethik in der Entwicklung von Lehrprogrammen (AFANet-Aristoteles Projekt)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. E. von Borell
Projekthomepage:
Finanzierung:
Entwicklung und Beschreibung der europäischen Dimension und des Verständnisses inwieweit die Thematik der Tierbioethik in die Curricula der höheren Ausbildung der Tierwissenschaften (Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin)integriert werden kann.Beschreibung der Situation von Lehrangeboten zur Tierbioethik in Europa. Entwicklung von Leitlinien zur Entwicklung von Lehrangeboten in der höheren agrarwissenschaftlichen und veterinärmedizinischen Ausbildung. Entwicklung von Kursmaterial zur gemeinsamen Nutzung innerhalb der europäischen Institutionen der akademischen Ausbildung und gemeinsame Kursangebote.
Anmerkungen
Aristoteles ist ein Projekt innerhalb des EU-SOCRATES Thematischen Netzwerkes für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Aquakultur und Umwelt (Thematic Network for Agriculture, Forestry, Aquaculture and the Environment, AFANet)
Schlagworte
Kursentwicklung, Lehrprogramm, Lernprogramm, Tierbioethik, Veterinärmedizin
Kontakt

Prof. Dr. Eberhard von Borell du Verney
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Theodor-Lieser-Str. 11
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522332
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...