Social Desirability in Personality Testing
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Forschergruppen:
Das Projekt "Social Desirability in personality testing" ist eine multizentrische Studie in verschiedenen Ländern, an der insgesamt 10 Nationen teilnehmen. Von unserer Seite wird eine enge Zusammenarbeit mit der University of Bergen (Norwegen) angestrebt. Das Ziel unserer Studie ist ein Vergleich zwischen Studierenden verschiedener Fachbereiche unserer Hochschule und weiterführend ein Vergleich mit internationalen Ergebnissen. Aus der internationalen Literatur ist bekannt, dass sich kulturell bedingte Unterschiede hinsichtlich der sozialen Erwünschtheit (besonders in Bewerbungsgesprächen) zeigen. Geplant ist, die Datenerhebung ab Mitte April 2006 bei 1000 Studierenden durchzuführen. Ziel der Studie ist, zu prüfen, ob sich die Studierenden der Fachbereiche hinsichtlich ihrer Sozialen Erwünschtheit in Bewerbungsgesprächen unterscheiden.
Schlagworte
Soziale Erwünschtheit, psychologisch-diagnostische Forschung
Kontakt

Prof. Dr. habil. Gabriele Helga Franke
Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften
Osterburger Straße 25
39576
Stendal
Tel.:+49 3931 21874829
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...