Saving Mothers and Newborn in Ethiopia
Projektleiter:
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Ziel ist die Verbesserung von Mütter- und Neugeborenengesundheit. Zudem sollen durch das Projekt die Implementierungs- und Evaluierungskapazitäten des äthiopischen Gynäkologenverbandes gestärkt werden. Die spezifischen Ziele sind:
- Verbesserung der geburtshilflichen (Notfall-)Versorgung inklusive fachgerechter Versorgung von Neugeborenen in zwei ausgewählten Krankenhäusern (umfassende geburtshilfliche Notfallversorgung) sowie in 9 angegliederten Gesundheitszentren (basale geburtshilfliche Notfallversorgung) in den kommenden 3 Jahren
- Durchführung von Audits bei geburtshilflichen Komplikationen (near miss audits) für 3 Jahre
- Einführung von aktiver post-partaler Blutungsprophylaxe (AMTSL) in 80 Gesundheitsstationen sowie Aufnahme des Konzeptes in nationale Ausbildungsprogramme für Gesundheitsmitarbeiter
- Verbesserung der Zufriedenheit der Nutzer der Gesundheitsdienste durch verbesserte Kommunikation und Kompetenz
- Förderung von 12 neuen und 6 existierenden gemeindebasierten Selbsthilfegruppen um das Bewusstsein für geburtshilfliche Notfälle sowie die rechtzeitige Inanspruchnahme von geburtshilflichen Diensten zu fördern.
Schlagworte
Afrika, Müttergesundheit
Kontakt
Prof. Dr. Eva Johanna Kantelhardt
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie
Ernst-Grube-Str. 40
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5571847
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...