Qualitätssichernde zentrale immunhistochemische Anfärbung bei GIST
Projektleiter:
Finanzierung:
Industrie;
Gastrointestinale Stromatumore (GIST) gehören mit einer Inzidenz von 1,5 Neuerkrankungen pro Jahr und 100.000 Einwohnern zu den seltenen Tumoren. Die überwiegende Mehrzahl dieser mesenchymalen Tumoren sind durch die Expression des c-kit-Proteins gekennzeichnet. Die CD117-Positivität ist zumeist stark und diffus im gesamten Tumorgewebe nachzuweisen. Eine rein fokale Positivität wird nur in einem geringem Anteil der GISTs beobachtet. Eine zentrale qualitätssichernde immunhistologische Anfärbung, zusätzlich mit dem neuen DOG1 Antikörper, zusammen mit dem Mutationsstatus, soll zu einer Verbesserung der Diagnosestellung beitragen.
Schlagworte
CD117, DOG1, GIST
Kontakt

Dr. Sabine Franke (geb. Krüger)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6715803
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...