Pneumotoxische Medikamentennebenwirkungen
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Medikamentennebenwirkungen am bronchopulmonalen System sind häufig. In der Studie werden klinische Präsentation und diagnostische Algorythmen von zytostatikainduzierten Lungenparenchymschäden und der Amiodaron-induzierten pulmonalen toxizität erarbeitet. Einen Schwerpunkt stellt die funktionelle Charakterisierung der Teilkomponenten der pulmonalen Diffusionskapazität dar.
Schlagworte
Amiodaron, Zytostatika, pneumotoxische Medikamentennebenwirkungen
Kontakt
Prof. Dr. Jens Schreiber
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsklinik für Pneumologie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6715421
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...