Die Pause in der Kunst - die Kunst braucht eine Pause. Über den Stellenwert der Pause in der sprecherzieherischen Arbeit mit Schauspielern. Promovendin: Kia-Maria Bohn
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Die Arbeit untersucht die Relevanz künstlerischer Pausen unter dem Gesichtspunkt ihrer Didaktisierung im Rahmen der sprecherzieherischen Arbeit von Schauspielern. Es handelt sich um eine Sprechwirkungsstudie, in der Produktion und Rezeption von Sprechpausen thematisiert werden.
Kontakt

Prof. Dr. habil. Baldur Neuber
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524461
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...