Organic carbon cycling in water reservoirs of Brazil and Germany: influence of land use and hydrology
Projektleiter:
Finanzierung:
Das Projekt Organischer Kohlenstoffzyklus in Talsperren von Brasilien und Deutschland: Einfluss von Landnutzung und Hydrologie untersucht und quantifiziert die Zu- und Abflüsse von organischem Kohlenstoff zu der Itupararanga-Talsperre südlich von Sorocaba. Dazu werden Wasserproben aus den Zuflüssen und von verschiedenen Positionen in der Talsperre sowie von Schweb- und Sinkstoffen zu unterschiedlichen Jahreszeiten auf ihre Gehalte und Isotopenzusammensetzung von organischem Kohlenstoff analysiert. Zusätzlich werden auch Sedimentproben entsprechend gemessen, um eine Aussage über den Rückhalt des organischen Kohlenstoffs zu erhalten. Die Ergebnisse sollen am Ende in einer modellhaften Beschreibung des organischen Kohlenstoffkreislaufes zusammengefasst werden.
Schlagworte
Brazil, carbon
Kontakt
Prof. Dr. Kurt Friese
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Brückstraße 3a
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8109200
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...