OptimUSE - Optimierte Unternehmensförderung und Standortentwicklung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Verw.-Inf. (FH) A. Göbel
Projekthomepage:
Finanzierung:
Forschergruppen:
OptimUSE entwickelt Konzepte zur optimierten Unternehmens- und StandortEntwicklung. Die wissenschaftliche Leistung des Forschungsprojekts umfasst die strategischen Themenfelder:
- Wirtschaftsförderung
- Standortfaktoren und
- Dienstleistungsmanagement.
- Business und Competetive Intelligence,
- Prozessmanagement,
- eGovernment und digitale Fachverfahren
- Methodenentwicklung zum Einsatz von Business- und Competitive-Intelligence (BI/CI) im kommunalen Planungs- und Steuerungsumfeld.
- Begleitung bei der Entwicklung und Einführung von Informations-, Kommunikations- & Interaktionsmanagementsystemen für die kommunale Industrie- und Unternehmensförderung.
- Begleitung von Modernisierungprojekten im Interaktionsfeld zwischen Wirtschaftsförderungen und Verwaltungen
- Durchführung von Markt- & Entwicklungsstudien zur Dienstleistungsoptimierung
- Standortanalysen und Managementstudien
- Unterstützung oder Entwicklung von Beratungs- und Umsetzungsprojekten.
Schlagworte
Interaktionsmanagementsysteme
Kontakt

Prof. Dr. Jürgen Stember
HS Harz für angewandte Wissenschaften
Domplatz 16
38820
Halberstadt
Tel.:+49 3943 659400
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...