Ökolgische Feldstudie zur Bewertung einer Low-input-Strategie
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Im Rahmen des Reduktionsprogramms Chemischer Pflanzenschutz wird die Wirkung von Pflanzenschutzintensitäten auf Diversität, Aktivität und Dominanzstruktur epigäischer Spinnen untersucht. Aranaen besitzen in Agro-Ökosystemen wichtige Regulationsfunktionen. Es wird geprüft, ob durch reduzierte Aufwandmengen Akkumulationseffekte bei den Spinnen auftreten, die für den guten ökologischen Zustand der Produktionsflächen sprechen würden.
Schlagworte
Indikator, Low-input-Strategie, Spinnenzönosen
Kontakt

Prof. Dr. Christa Volkmar
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Betty-Heimann-Straße 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522663
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...