Neuartige basaltfaserverstärkte Thermoplaste für Automobilanwendungen
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Entwickler und Anwender von Leichtbau-Lösungen setzen immer mehr auf kunststoffbasierte Verbundmaterialien. Typische Beispiele sind faserverstärkte Kunststoffe, die etwa im Flugzeugbau oder in der Automobilbranche dafür sorgen, Gewicht sowie Kraftstoff einzusparen und letztlich das Klima zu schonen. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt arbeiten das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS und die Deutschen Basaltfaser DBF GmbH an der Entwicklung von neuartigen Thermoplast-Compositen mit Verstärkungsfasern aus Basalt
Schlagworte
Basaltfaserverstärkung, Leichtbau-Lösungen, Thermoplast-Compositen
Kontakt

Ivonne Jahn
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Geschäftsfeld Polymeranwendungen
Walter-Hülse-Straße 1
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5589474
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...