3. Merseburger Rapid Prototyping Forum
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing.D.Glatz,
Dipl.-Chem.C.Petzold,
Dipl.-Kfr.K.Schaper-Thoma,
Dr.B.Schmidt,
Dr.M.Zaha
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Das 3. Merseburger Rapid Prototyping Forum baut auf den Erfahrungen früherer Rapid-Prototyping-Veranstaltungen an der Hochschule Merseburg (FH) auf, die sowohl das wachsende Interesse, aber auch die in mittelständischen Unternehmen vorhandenen Wissensdefizite und Bedarfe zur Weiterentwicklung dieser Technologie deutlich machten. Das Forum befasste sich mit den Themen "Neue Werkstoffe, Technologien und medizinische Anwendungen im Rapid Prototyping". In enger Kooperation der Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH (mitz) mit ihrer Infrastruktur und ihrem funktionierenden Netzwerk für Wissens-, Informations- und Technologietransfer und der Hochschule Merseburg (FH) wird die Etablierung einer neuen Technologieplattform unterstützt. Das Netzwerk vollzieht sich innerhalb der Wertschöpfungskette, in der Akteure aus Design/Konstruktion/Reverse Engineering, CAD/CAM, Rapid Prototyping/Rapd Manufakturing/Rapid Tooling, Folgetechnologien und Serienfertigung vereint sind.
Anmerkungen
Das Projekt wurde durch das Netzwerk "enficos" finanziert.
Schlagworte
Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum, Innovationskonzept, Rapid Prototyping Technologie
Kontakt
Dipl.-Ing. Dietmar Glatz
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Geusaer Str .88
06217
Merseburg (Saale)
Tel.:+49 3461 462802
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...