Isolierung und Charakterisierung bioaktiver Sekundärmetabolite aus Algen für den Einsatz in der Therapie der Alzheimer Erkrankung
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Forschergruppen:
Das Auffinden neuer Wirkstoffe für die Behandlung der Alzheimer Erkrankungen, von der derzeit 7 bis 10 % der über 65 Jährigen und ca. 40% der über 80 Jährigen betroffen sind, steht derzeit im Fokus vieler Forschungsarbeiten und birgt ein enormes wirtschaftliches Potential. Algen stellen bei der Suche neuer Leitstrukturen für die Therapie neurodegenerativer Erkrankungen eine mögliche fast noch unberührte Rohstoffe- und Forschungsquelle dar.
Ziel des Vorhabens ist die Isolierung und Charakterisierung neuer Wirkstoffe aus Algen für den Einsatz in der Behandlung der Alzheimer Erkrankung. Hierfür soll ein Screening verschiedener Algenspezies unterschiedlicher Algenabteilungen (Chlorophyta, Rhodophyta, Heterokontophyta und Eustigmatophyta) durchgeführt werden und die Algeninhaltsstoffe aus Biomassen und Kulturfiltraten extrahiert und mit Hilfe von speziellen Bioassays auf neurodegenerative Eigenschaften untersucht werden. Aus den in den Bioassays positiv getesteten Extrakten sollen mit Hilfe verschiedener chromatographischer Methoden die bioaktiven Verbindungen isoliert und mittels spektroskopischer Methoden in ihrer chemischen Struktur aufgeklärt werden.
Ziel des Vorhabens ist die Isolierung und Charakterisierung neuer Wirkstoffe aus Algen für den Einsatz in der Behandlung der Alzheimer Erkrankung. Hierfür soll ein Screening verschiedener Algenspezies unterschiedlicher Algenabteilungen (Chlorophyta, Rhodophyta, Heterokontophyta und Eustigmatophyta) durchgeführt werden und die Algeninhaltsstoffe aus Biomassen und Kulturfiltraten extrahiert und mit Hilfe von speziellen Bioassays auf neurodegenerative Eigenschaften untersucht werden. Aus den in den Bioassays positiv getesteten Extrakten sollen mit Hilfe verschiedener chromatographischer Methoden die bioaktiven Verbindungen isoliert und mittels spektroskopischer Methoden in ihrer chemischen Struktur aufgeklärt werden.
Schlagworte
Algen, Alzheimer, Wirkstoffe
Kontakt

Prof. Dr. Carola Griehl
FB 7: Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
Bernburger Str. 55
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 672526
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...