« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Verallgemeinerung der Riemannschen Hypothese auf L-Funktionen
Projektbearbeiter:
M.Sc. Inaam Alshami
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die Riemannsche Zeta-Funktion spielt eine wichtige Rolle in der analytischen Zahlentheorie und hat Anwendungen in der Physik, der angewandten Statistik und der Wahrscheinlichkeitstheorie. Obwohl viele der Eigenschaften dieser Funktion untersucht wurden, bleiben wichtige fundamentale Vermutungen bestehen, insbesondere die Riemann-Hypothese: zeta(s)=0 impliziert Re(s)=1/2 für positive Re(s). In meiner Dissertation wird eine funktionsanalytische Charakterisierung der Riemannschen Hypothese auf die so genannten L-Funktionen verallgemeinert.

Schlagworte

Riemann zeta function
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...