GBG 28: IBIS II Prävention: Internationale, multizentrische Studie mit Anastrozol vs Placebo bei postmenopausalen Frauen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Herr Prof. Dr. med. Dr. h.c. S.-D. Costa,
Frau OÄ Dr. med. K. Wollschlaeger
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Im Rahmen der vorliegenden internationalen, multizentrischen Studie wird die Gabe von Anastrozol vs. Placebo bei postmenopausalen Frauen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko untersucht. Primäres Studienziel ist es festzustellen, ob eine vorbeugende Behandlung mit Anastrozol bei postmenopausalen Frauen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko die Entwicklung vom Brustkrebs verhindern kann. Sekundäre Studienziele sind die Rolle von Anastrozol bei der Prävention von Östrogen-Rezeptor-positivem Brustkrebs, Untersuchungen zur Auswirkung von Anastrozol auf die Mortalität bei Brustkrebs, Untersuchungen der Auswirkung von Anastrozol auf andere Krebsarten, kardiovaskuläre Erkrankungen, Knochenbrüche und "Nicht-Brustkrebs-Todesfälle". Weiterhin wird die Verträglichkeit und Akzeptanz von Nebenwirkungen untersucht.
Schlagworte
GBG 28, IBIS II, Prev, Prävention
Kontakt

Prof. Dr. Dr. Serban-Dan Costa
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
Gerhart-Hauptmann-Str.35
39108
Magdeburg
Tel.:+49 391 6717310
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...