Freizügigkeit und Einwanderung: Die Einbindung vormals staatlicher Souveränitätsrechte in das europäische und internationale Recht
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Shiraz H. Kutar
Finanzierung:
Haushalt;
"Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit staatliche Hoheitsrechte der Bundesrepublik im Bereich Einreise und Aufenthalt an supranationale oder internationale Organisationen abgetreten worden sind. Hierbei geht es insbesondere darum, ob und inwieweit internationalrechtliche Verpflichtungen die staatliche Entscheidungsgewalt überlagern und somit die Möglichkeiten des Staates, souverän zu entscheiden, einschränken. Die Arbeit geht von den völker- und europarechtlichen Grundprinzipien aus und untersucht anhand ausgesuchter Verträge, inwieweit die Bundesrepublik verpflichtet ist."
Schlagworte
Einreise-und Aufenthaltsrecht der BRD, Staatensouveränität im Völker- und Europarecht, supra- und internationale Organisationen
Kontakt

Prof. Dr. Christian Tietje
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristischer Bereich - Law School
Universitätsplatz 5
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523180
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...