Evaluation der Lehre - Wie gehen Hochschullehrende mit Rückmeldungen zu ihren Lehrveranstaltungen um?
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
M.A. Katrin Thilo
Finanzierung:
Haushalt;
Ausgangspunkt des Forschungsprojekts sind eigene Beobachtungen als Evaluationsbeauftragte, wonach Lehrende die Beurteilungen ihrer Vorlesungen und Seminare durch die Teilnehmer/innen häufig als Kontrolle, Eingriff in die Freiheit der Lehre, Arbeitsverdichtung etc. empfinden. Über eine professionstheoretische Einordnung soll im Verlauf des Forschungsvorhabens auch empirisch untersucht werden, wie der Umgang mit der studentischen Lehrveranstaltungskritik von den Lehrenden selbst beschrieben wird. Durch die empirische Studie in Form von Experteninterviews mit Lehrenden ist die Rekonstruktion subjektiver Sichtweisen vorgesehen. Forschungsfragen sind ferner, worauf sich der Umgang bezieht und welche Verarbeitungsformen erkennbar sind.
Schlagworte
Evaluation der Lehre, studentische Veranstaltungskritik
Kontakt

Prof. Dr. habil. Johannes Fromme
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6756611
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...