Entwicklung werkstofftechnischer Prüfmethoden zur Struktur-Eigenschafts-Charakterisierung naturfaserverstärkter Kunststoffe
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Schwerpunkt des Projektes, das im Rahmenl des InnoRegio-Projektes NinA bearbeitet wird,
ist die Aufklärung wichtiger Struktur-Eigenschafts-Beziehungen bei der Haftung zwischen
Kunststoffmatrix und Verstärkungsfaser. Verbesserungen der Faser-Matrix-Haftung
ermöglichen die Entwicklung von Hochleistungswerkstoffen auf der Basis von Naturfasern
und damit die Erschließung neuer Einsatzfelder.
Aus einem kontrollierten Versuchsanbau und Faseraufschluss stehen ca. 1.200 kg
Fasern für die gezielte Halbzeugherstellung und deren Weiterverarbeitung zu Verbund-
werkstoffen sowie entsprechende Prüfungen zur Verfügung.
ist die Aufklärung wichtiger Struktur-Eigenschafts-Beziehungen bei der Haftung zwischen
Kunststoffmatrix und Verstärkungsfaser. Verbesserungen der Faser-Matrix-Haftung
ermöglichen die Entwicklung von Hochleistungswerkstoffen auf der Basis von Naturfasern
und damit die Erschließung neuer Einsatzfelder.
Aus einem kontrollierten Versuchsanbau und Faseraufschluss stehen ca. 1.200 kg
Fasern für die gezielte Halbzeugherstellung und deren Weiterverarbeitung zu Verbund-
werkstoffen sowie entsprechende Prüfungen zur Verfügung.
Schlagworte
Hanffaser, Struktur-Eigenschafts-Beziehung, Verbundwerkstoff
Kontakt

Dr. Peter Gerth
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
Breitscheidstraße 51
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864467
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...