Entwicklung polyvalenter Module im Hochschulbereich / Modellstudiengang "Kulturwissenschaft, Wissensmanagement, Logistik: Cultural Engineering"
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung & Forschungsförderung;
Ein dynamischer Arbeitsmarkt in einer zunehmend vernetzten Gesellschaft stellt neue Herausforderungen an die Absolventen und somit an die Hochschule als Ausbildungsort. In der integrativen Verknüpfung des Wissens und Könnens der geisteswissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen Kulturwissenschaft, Wissensmanagement, Logistik, Ökonomische Bildung und Wirtschaftsinformatik sowie dem Training von Schlüsselqualifikationen werden die Studierenden mit einem aufgaben- und rollenorientierten Lehr- und Lernprogramm auf die Aufgaben des zukünftigen Arbeitsmarktes vorbereitet. Unterstützt wird dieses Studienprogramm durch eine intelligente E-Learning-Suite, die eigenständiges Studieren ermöglicht.
Schlagworte
Kulturwissenschaft, Lernen, Modellversuch, Neue Medien, Projektstudium, aufgabenorientiertes Studieren, rollenorientiertes Studieren
Kontakt

Prof. Dr. habil. Renate Girmes
Zschokkestraße 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 391 6716941
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...