Entwicklung einer multimedialen Unternehmensplanspielplattform für den Einsatz in der Aus- und Weiterbildung
Projektleiter:
Finanzierung:
Forschergruppen:
Ein netzwerkfähiges und multimediales Planspiel ist in besonderer Weise geeignet(oder sogar nötig), die immer komplexer werdenden Sachzusammenhänge der modernen Betriebswirtschaft zu verdeutlichen. Konventionelle Planspiele sind jedoch fixiert auf spezifische Branchen und/ oder betriebliche Funktionsbereiche und in ihrer multimedialenVielfalt begrenzt.Deshalb ist es das Ziel des Projektes, eine Planspielplattform zu erarbeiten, die variabel hinsichtlich der im Lernzielmittelpunkt stehenden Branchenausrichtung (Industrieunternehmen bis hin zu Kultureinrichtungen) ist und zugleich die managementspezifischen Funktionsbereiche beinhaltet. Daher ist es notwendig ein Institutionenmodell zu entwickeln, das die jeweilige Einrichtung ganzheitlich und von den betrieblichen Kernbereichen her branchenunaghängig und umfassend abbildet. Als managementkonzeptioneller Ansatz kann dabei die Balanced-Scorecard unterstützend verwandt werden, da sie ein ganzheitliches branchenunabhängiges Instrument zur Operationalisierung betriebswirtschaftlicher Zielsysteme ist.
Schlagworte
Planspiel
Kontakt

Prof. Dr. Jens Cordes
HS Harz für angewandte Wissenschaften
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659230
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...