Die Entwicklung des kommunalen Verwaltungswesens der mittelalterlichen Stadt
Projektleiter:
Finanzierung:
Insbesondere sind die bislang kaum oder gar nicht erforschten kleinen und mittelgroßen Städte Mitteldeutschlands im Blick, der z.T. außerordentlich günstiger Überlieferung völlig neue Einblicke in die Genese kommunaler Verwaltungs- und Rechtsbildungsstrukturen bildet. Darüber hinaus ist in diesem Zusammenhang geplant, nach sich ausbildenden Kompetenzen zu fragen und nach der diese tragenden sozialen Schicht, die unterhalb der Ebene ratsfähiger Leute zu finden ist. Auch soll nach Verwaltungslandschaften gefragt werden, die sich ganz offensichtlich im Laufe des 14. Jh. überregional abzubilden beginnen. Die Bereisung der einschlägigen Stadt- und Staatsarchive in Planung.
Anmerkungen
Das Projekt wird zudem aus Haushaltsmitteln finanziert.
Schlagworte
Kommunalstruktur, Mittelalter, Stadt
Kontakt
Prof. Dr. Andreas Ranft
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524295
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...