Elementarisierung politischer Bildung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Sandra Geschke,
Natalie Weisenburger,
Susan Schuft,
Fridolin Roberg,
Katrin Gödde
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die Bundeszentrale für politische Bildung will ihre Anstrengungen erhöhen und optimieren, die darauf abzielen, sog. Bildungsferne schichten zu erreichen. Dazu liegt ihr an einer Klärung dessen, was das "Elementare" der politischen Bildung inhaltlich ausmachen kann und soll. Die Klärung dieser Frage ist Anliegen des Projekts, dessen Ergebnis als Grundlage für die Entwicklung der verschiedensten Formen und Formate für Bildungsangebote gezielt an bisher kaum erreichte Gruppen sein soll.
Schlagworte
Dimensionierung von Lehrgebieten, Elementarisierung politischer Bildung, Lernangebote für Bildungsferne Schichten, Politikdidaktik
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

Prof. Dr. habil. Renate Girmes
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Zschokkestr. 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 391 6756950
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...