Effects of dietary tryptophan supplementation in optimal valine supplemented diets for piglets
Projektleiter:
Finanzierung:
Industrie;
Im vorliegenden Projekt sollen die Effekte unterschiedlicher Trptophanzulagen in Ferkelrationen mit optimalen Valingehalten untersucht werden. Die Ergebnisse neueren Studien zeigen, dass ein optimales Verhältnis von Valin:Lysin im Ferkelfutter bei 0,7 liegt. Die Aminosäure Tryptophan konkurriert unter anderem mit Valin bezüglich der Aufnahme über die Blut-Hirn-Schranke. Da Tryptophan unter anderem als Vorstufe von Serotonin den Appetit und somit die Futteraufnahme beeinflussen kann, sollte untersucht werde, welche Tryptophanmengen im Futter bei einem Valin-Lysin-Verhältnis von 0,7 die Futteraufnahme und Leistungsparameter von Ferkeln optimiert.
Schlagworte
Ferkel, Tryptophan
Kontakt
Prof. Dr. Gabriele Stangl
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Von-Danckelmann-Platz 2
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522707
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...