Drahtlose Übertragung digitaler Mikrofonsignale
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
J. Kunze,
H. Kittler,
I. Fernandez,
I. Marchenko,
M. Hassan,
M. Ledig
Finanzierung:
Haushalt;
Das Projekt beinhaltet die Entwicklung der Basisbandsignalverarbeitung für die drahtlose Übertragung digitaler Mikrofonsignale mit Hilfe der Entwicklungswerkzeuge Matlab/Simulink. Dabei werden zwei mögliche Lösungsansätze vergleichend gegenübergestellt: 1. eine Vielträgervariante mit Hilfe der OFDM-Technik, 2. ein Einträgersystem. Die Entwicklungsschritte beziehen sich auf den Systementwurf, die Simulation und die schaltungsgerechte Umsetzung auf einer geeigneten Zielhardware (DSP/ FPGA). Auf der Sendeseite sind u.a. die Funktionsblöcke QPSK/QAM-Modulator, Interleaving und Kanalcodierung festzulegen, während für die Empfangsseite u.a. Lösungsansätze zur Trägerrückgewinnung, Symbol- und Rahmenerkennung, Fehlerkorrektur, Kanalentzerrung und zur Demodulation entwickelt werden müssen.
Schlagworte
Einträgerverfahren, OFDM-Technik, QAM, QPSK, Vielträgerverfahren, Wireless Systems
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Joachim Kunze
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Geusaer Str.
06217
Merseburg (Saale)
Tel.:+49 3461 462925
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...