Chemische Stabilisierung von tonigen Weichgesteinen zur geotechnischen Anwendung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl. Geol. Hesham Ismaiel
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Tonhaltige weiche Lockergesteine können durch Zusatz von Kalk, von Flugasche oder von Gemischen aus Kalk und Flugasche chemisch verändert und dadurch mechanisch stabilisiert werden. Solche Stabilisierungsmethoden werden z.B. im Straßenbau eingesetzt. Im Projekt werden systematische Untersuchungen der geomechanischen Eigenschaften verschiedener Mischungen unterschiedlicher Weichgesteine mit definierten Zusätzen durchgeführt.Die mit der Stabilisierung und Verfestigung verbundenen Prozesse werden charakterisiert durch festigkeitsmechanische, chemische und mineralogische Kriterien.
Anmerkungen
Kooperation mit University of Qena / Südägypten
Schlagworte
Flugasche, Kalk, Stabilisierung, Weichgesteine
Kontakt
Prof. Dr. Christof Lempp
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526090
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...